Pflichtteilsverzicht kann wucherähnlich sein
Der Bundesfinanzhof hat sich in einem Beschluss vom 01.09.2020 (Aktenzeichen II B 16/20) der Auffassung angeschlossen, dass ein [...]
Der Bundesfinanzhof hat sich in einem Beschluss vom 01.09.2020 (Aktenzeichen II B 16/20) der Auffassung angeschlossen, dass ein [...]
Arbeitsverträge können grundsätzlich wahlweise mündlich oder schriftlich geschlossen werden. Einige Spezialvorschriften sollten dennoch zwingend beachtet werden. Wird ein Arbeitsvertrag [...]
Fast jeder kennt den Grundsatz, sei es als Mieter oder als Vermieter. Doch gilt er wirklich uneingeschränkt?Der GrundsatzWird vermieteter [...]
Kinderfotos sind wesentlicher Bestandteil sozialer Medien. Das OLG Düsseldorf hat nun entschieden, dass im Zweifel die Zustimmung beider [...]
Das Amtsgericht Köln (Aktenzeichen 30 VI 92/20) hat am 25.05.2020 durch Beschluss entschieden, dass auch ein mit Filzstift [...]
Erstmalig hat ein Landesarbeitsgericht bestätigt, dass Urlaub bei Monaten mit Kurzarbeit „Null“ anteilig zu kürzen ist. Eine der [...]
Familienpool – Erhalt von Immobilienvermögen Aufgrund steigender Immobilienpreise sind schenkungsteuerliche Freibeträge zügig aufgebraucht. Mit einem Familienpool wird Immobilienvermögen [...]
Gegenforderung nach Teilungsversteigerung Insbesondere wenn Immobilien im Nachlass vorhanden sind, bergen Erbengemeinschaften Streit- und Verweigerungspotential. Der BGH weist [...]
BGH stärkt amtlich beglaubige Vollmacht Mit seinem Beschluss vom 12.11.2020 (Aktenzeichen V ZB 148/19) hat der BGH eine [...]
Wenn ein Paar sich trennt, gibt es viele „Baustellen“. Eine davon ist das Mietverhältnis: Einer zieht aus, der [...]