Kunstrecht, Musikrecht
Vor dem Hintergrund eigener musikalischer Erfahrungen berät Prof. Clemens Pustejovsky national wie international CD-Labels, Rundfunkanstalten, Opernhäuser, Festivals, Orchester, Chöre, Ensembles und MusikerInnen in sämtlichen Fragen des Musikerrechts von der Vertragsgestaltung, Urheber- und Lizenzrechts (inkl. GEMA, GVL, VG Musikedition), Künstlersozialversicherungsrechts bis hin zum Steuerrecht.
Neben der rein juristischen Tätigkeit ist Prof. Pustejovsky als Berater in Fragen der strategischen Ausrichtung, der Struktur und des Controllings für Unternehmen aus der Event- und Kulturbranche tätig.
- Festivalberatung (Gründung, Compliance, Audit)
- Ensemblegründung
- Vertragsverhandlungen, Vertragsprüfungen
- Künstlersozialkasse
- Urheberrecht, Lizenzrecht
- GEMA und andere Verwertungsgesellschaften
- (internationales) Steuerrecht für Musiker, Künstler
- Rechtsfragen der Provenienz
- Rechtsfragen internationalen Kunsthandels
- Kunstfälschung und Urheberrecht
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch unter dem Instagram-Account @legalarts_freiburg.
Beiträge zu den Themen „Kunstrecht, Musikrecht“
Doch kein Fairnessausgleich für „Tatort“-Vorspann
In NP aktuell hatten wir berichtet, dass die Autorin [...]
Schutz der Veranstalter von Bühnen- und Sportevents
Bevor ein Event des Sports oder der Bühnenkultur dem [...]
Der Schutz werbender Musik
Die wachsende Bedeutung von Musik und Jingles in [...]
Urheberrechte bei Wiedergabe eines Happenings
Häufig ist beim Einsatz neuer Medien im Kulturbetrieb [...]
Haftung bei illegalem File-Sharing
In der letzten Ausgabe von NP aktuell hatten wir [...]
Haftung für File-Sharing bei WLAN-Internetzugang
Ein WLAN-Anschluss ermöglicht sehr bequem den Zugang ins [...]